Pressemitteilung zum Engagement des ADFC vor Ort

Beispielfoto vor der Erlöserkirche Henstedt
ADFC Henstedt-Ulzburg: Engagiert für Radfahrer und die Gemeinschaft
Henstedt-Ulzburg, 06.Mai 2025 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
Henstedt-Ulzburg zeigt sich weiterhin als aktiver und wichtiger Partner in der lokalen
Gemeinschaft. In jüngster Zeit unterstützte der Ortsverband die St. Petrus Gemeinde
Henstedt-Rhen erfolgreich bei der Durchführung des FaGoHU – Fahrradgottesdienst im
Kreis Segeberg.
Die Veranstaltung, die am 05.Mai stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit und lockte
beinahe 100 Teilnehmer in die Kirche. Die positive Resonanz unterstreicht die wachsende
Bedeutung des Fahrrads im Alltag und in der Freizeit. Aufgrund des großen Erfolgs ist
bereits eine Fortsetzung des FaGoHU im Jahr 2026 geplant.
Im Anschluss an den Gottesdienst organisierte der ADFC Henstedt-Ulzburg einen
entspannten Fahrradcorso für die ganze Familie durch die reizvolle Alsterniederung. Die
gemächliche Tour führte die Teilnehmer sicher zum Bürgerpark der Großgemeinde, wo ein
gemeinsames Picknick den gelungenen Vormittag abrundete.
Doch das Engagement des ADFC Henstedt-Ulzburg geht noch weiter. Der Verein unterstützt
die Gemeinde aktiv bei der bevorstehenden Aktion Stadtradeln, die am 15. Juni 2025
startet. Der ADFC bringt seine Expertise in der Radverkehrsförderung ein und steuert
kreative Ideen zur Bewerbung der Kampagne bei.
Ein besonderes Highlight ist die Auftakttour zum Stadtradeln, die ebenfalls vom ADFC
Henstedt-Ulzburg organisiert wird. Die rund 20 Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer
durch den vielfältigen Gewerbepark, ruhige Wohngebiete und entlang der malerischen
Alsterniederung. Diese Tour bietet eine ideale Gelegenheit, die Region mit dem Fahrrad zu
erkunden und sich auf die Aktionswochen einzustimmen.
„Die große Teilnahme am Fahrradgottesdienst und die Vorfreude auf das Stadtradeln zeigen,
wie lebendig die Fahrradkultur in Henstedt-Ulzburg ist“, freut sich Jens Daberkow Sprecher der Ortsgruppe
des ADFC Henstedt-Ulzburg. „Wir als ADFC sehen es als unsere Aufgabe, solche Initiativen
zu unterstützen und die Freude am Radfahren in unserer Gemeinde zu fördern.“
Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Auftakttour
zum Stadtradeln teilzunehmen und sich für eine fahrradfreundlichere Zukunft einzusetzen.
Was ist Stadtradeln? Mehr Informationen unter www.Stadtradeln.de
Über den ADFC Henstedt-Ulzburg:
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist eine bundesweite Interessenvertretung
der Radfahrerinnen und Radfahrer. Der Ortsverband Henstedt-Ulzburg setzt sich vor Ort für
die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur, die Förderung des Radfahrens im Alltag und
in der Freizeit sowie für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ein.
Pressekontakt:
Jens Daberkow
Ortsgruppensprecher
017648880208
jdaberkow@adfc-hu.de
www.adfc-hu.de
Foto:ADFC Henstedt-Ulzburg (vor der Erlöserkirche Henstedt)
Bankverbindung Evangelische Bank eG• BIC GENODEF1EK1 • IBAN DE49 5206 0410 1506 4244 49
Der ADFC ist als gemeinnützig anerkannt (VR 3153 KI) – Spenden könnten steuerlich abgesetzt werden.