Alle Jahre wieder planen wir für euch, um mit euch schöne Fahrradtouren zu machen.
Dieses Jahr neu im Programm
der grüne Bunker von St.Pauli
das alte Land hoffentlich zur Blütezeit
wir fahren mit Nicole Scholmann Naturliebhaberin / Jägerin in ihr Revier nach Nahe/Oering
und viele andere schöne Touren
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Verkehrsregeln einfach Erklärt
Das hat sich geändert sich in Henstedt-Ulzburg im Januar 2025
Die aktuelle Situation des Radverkehrs in Henstedt-Ulzburg ändert sich langsam ABER SICHER !
Es ist erfreulich zu hören, dass die Bike und Ride Anlage am Bahnhof Ulzburg Süd nun zur Verfügung steht und dass die Buchung einfach über die angegebene Website erfolgen kann.
https://nahsh.bike-and-park.de/
https://photos.app.goo.gl/vmyw6crkgSvHRnB46
Die Änderungen bezüglich der Radwegsicherheit sind ebenfalls wichtig. Es ist gut zu wissen, dass das Fahren auf den Gehwegen in der Dorfstraße und Götzbergerstraße nicht mehr benutzungspflichtig ist, was mehr Flexibilität für Radfahrende bietet. Die Regelung, dass nur in Schrittgeschwindigkeit auf den Gehwegen gefahren werden darf, ist besonders für Kinder und unsichere Radfahrende von Bedeutung.
Das neu eingeführte Tempolimit von 30 km/h in der Dorfstraße wird sicherlich zur Erhöhung der Sicherheit beitragen. Auch der Mindestabstand von 1,5 Metern beim Überholen von Radfahrenden ist eine wichtige Maßnahme, um Unfälle zu vermeiden.
Es ist ermutigend zu hören, dass die Gemeinde plant, weitere Geh- und Radwege zu prüfen und gegebenenfalls die Benutzungspflicht zurückzunehmen. Die Tatsache, dass eine allgemeine Benutzungspflicht von Radwegen seit 1995 nicht mehr besteht, zeigt, dass es Raum für Verbesserungen gibt, um die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, stehe Wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Radtour für Alle powerd by ADFC HU
Extra Artikel über unseren Infostand in Quickborn
https://radtourfueralle.de/adfc/2024/05/adfc-henstedt-ulzburg-in-quickborn/
Henstedt-Ulzburg mit dem Rad entdecken
Radreise und Youtube das ist das was Wir von Martin kennen.
Als Radreisender hat er zahlreiche Videos von seinen Touren bei Youtube eingestellt.
Jetzt hat der Henstedt-Ulzburger auch mal seine Tour durch die Großgemeinde auf Video herausgebracht zuschauen und nachfahren können wir nur Empfehlen
Fahrradklimatest 2024
Wie erlebst du das Radfahren in Henstedt-Ulzburg? Ist es angenehm
und sicher, oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Wir möchten wissen, wie es um das #Radklima steht!
Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 und teile
deine Erfahrungen! Deine Meinung zählt und hilft, die
Fahrradinfrastruktur vor Ort zu verbessern.
Jetzt Fragebogen ausfüllen und teilnehmen: fkt.adfc.de
#FKT24

Korrektur eines Fehlerteufels
Der richtige Termin für die Bier und Bratursttour ist Sonntag der 06.10,2024
Das neue Radtourenprogramm ist da
Das Neue Radtourenprogramm des ADFC Henstedt-Ulzburg ist da! Die Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg freut sich, zahlreiche kleine und größere Touren in ihr Programm aufnehmen zu können.
Entdecken Sie die Schönheit der Region bei unseren abwechslungsreichen Touren.
Erleben Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die Natur auf dem Fahrrad.
Genießen Sie gesellige Ausflüge und treffen Sie neue Menschen.
Ob kurze Ausflüge in der näheren Umgebung oder längere Touren durch die malerische Landschaft – für jeden ist etwas dabei!
Das Programm bietet eine Vielzahl von Touren für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Interessen. Egal, ob Sie gemütlich durch die Natur radeln möchten oder sportliche Herausforderungen suchen – bei uns sind Sie richtig!
Wir laden herzlich dazu ein, an unseren Touren teilzunehmen und gemeinsam schöne Momente auf dem Fahrrad zu erleben. Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie gerne auf Anfrage. Erhältlich auch in der VHS Buchhandlung Rahmer, EDEKA Örtwig (Leergut) Den Schaukästen Biotop und EBOE Trasse sowie das Rathaus
Das Tourenprogramm 2024 demnächst auch als Flyer
Wir freuen über alle Mitradler*innen!
Für ADFC-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, bei Gästen freuen wir uns über eine freiwillige Spende, mit der Sie unseren ehrenamtlichen Einsatz für den Radverkehr unterstützen. Fremdkosten wie Eintrittsgelder, Fahrtkosten und Verpflegung müssen selbst getragen werden.
Sicherheit und Haftung
Für alle Teilnehmer*innen gelten die Vorschriften der StVO, für alle Fahrräder die Vorschriften der StVZO. Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der ADFC, noch die Tourenleiter haften für Schäden, Unfälle oder dergleichen. Die Teilnahme von Minderjährigen unter 14 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
Folgen Sie bitte immer den Anweisungen der Radtourenleiter, sie dienen ausschließlich der Sicherheit der Teilnehmer*innen und dem ordnungsgemäßen Ablauf der Radtour.
Das Tragen von Fahrradhelmen und Warnwesten ist leider immer noch keine gesetzliche Pflicht, aber ein wichtiger Sicherheitsfaktor, den wir allen Radlern sehr an´s Herz legen.
Wegbeschaffenheit
Da wir vorzugsweise Nebenwege befahren, sind alle Arten von Untergründen vorhanden, sodass die Touren, mit Ausnahme von Rennrädern, von City-Bike bis Mountainbike geeignet sind.
Lastenfahrräder je nach Streckenführung, bitte vorher beim Tourenleiter anfragen.
E-Bikes / Pedelecs / S-Pedelecs
Pedelecs sind kein Problem, S-Pedelecs und E-Bikes bis 45 km/h sind, wegen der Einschränkung durch die StVO, nicht zugelassen.
Einkehrmöglichkeit
Auf allen Touren empfehlen wir die Mitnahme von Proviant und Getränken, da wir nicht garantieren können, dass, bei einer großen Radgruppe, ausreichend freie Plätze in den vorgesehenen Lokalen zur Verfügung stehen.
Touren Geschwindigkeiten und Schwierigkeitsgrad
֍ gemächliche Tour (Ø Geschwindigkeit 12 km/h – 14 km/h)
֍֍ moderate Tour (Ø Geschwindigkeit 14 km/h – 16 km/h)
֍֍֍ sportliche Tour (Ø Geschwindigkeit 16 km/h – 18 km/h)
֍֍֍֍ anspruchsvolle Tour (Ø Geschwindigkeit > 18 km/)
Auftakt- und Kennlern-Tour ADFC Henstedt-Ulzburg *
֍ Samstag 13.04.2024
Startpunkt: Europagarten / Rathaus Ulzburg 12.30h
Strecke ca. 15 km Dauer: ca. 2,5 Std
Über kleine Umwege fahren wir zum Landcafe Saggau, zur Einkehr auf eine nette Kaffeerunde.
Ein gemütlicher Start in die Saison und eine gute Gelegenheit, um sich kennenzulernen.
Von der Pinnau Quelle bis zum Pinnau-Hafen (Pinneberg)
֍֍ Samstag, 20.04.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.00h
Strecke: ca. 90 km Dauer: ca. 8 Std.
Einkehr in Pinneberg City geplant
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Feierabend-Tour: Gehege Endern / Kisdorfer Wohld, über Düvelsbarg und Wakendorf II zurück
֍֍ Donnerstag, 25.04.2024
Startpunkt Europagarten/Rathaus Ulzburg 18.00h
Strecke: ca. 45 km Dauer: ca. 3 Std
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Rund um Kaltenkirchen
֍֍ Sonntag 28.04.2023
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 14.00h
Strecke: ca. 24 km Dauer: ca.3,5 Std.
Der Name ist Programm, eine schöne Tour auf dem grünen Gürtel Kaltenkirchens.
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Feierabend-Tour: Über Hüttbleck, Kattendorf nach Kisdorf zur Einkehr in der „Zentrale“
֍֍ Donnerstag, 02.05.2024
Startpunkt Europagarten/Rathaus Ulzburg 18.00h
Strecke ca. 35 km Dauer: ca. 3,5h
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Tour zum mittelalterlichen Hof-Fest in Tornesch
֍֍֍ Samstag 04.05.2024
Startpunkt: Europagarten / Rathaus Ulzburg 11.00h
Strecke: ca. 55 km Dauer: ganztägig
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
„Radtour für Alle“ Inklusions-Tour in und um Henstedt-Ulzburg
֍ Sonntag, 05.05.2024
Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap
Startpunkt: Bürgerpark am Fitnessplatz 13.00h
Strecke: ca. 10-15 km Dauer: ca. 2 Std
mit anschließendem kleinen Picknick
Tourenleitung: Rainer Jäger
Tel. 0174 9757277, rainer_jaeger@msn.com
Anmeldung erforderlich: Lebenshilfe Kaltenkirchen Tel. 04191 50770
Am Deutschen Mühlentag auf zur Götzberger Mühle
Vorbei an der Alsterquelle zur der 1877 erbauten Holländermühle
֍֍֍ Pfingstmontag 20.05.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.00h / AKN Ulzburg Süd ca.10.20h
Strecke: ca. 25 km Dauer nach Absprache vor Ort
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Feierabend-Tour: Mühlenteich in Weddelbrook mit Einkkehr im Restaurant Seeterrassen
֍֍֍ Donnerstag, 23.05.2024
Startpunkt Europagarten/Rathaus Ulzburg 17.00h
Strecke ca. 40 km Dauer: ca. 4h
Tourenleitung Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Feierabend-Tour: Himmelmoor nach Quickborn
֍֍ Donnerstag, 30.05.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 18:00h
Strecke: ca. 35 km Dauer: ca. 3,5 Std.
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Ohlsdorfer Friedhof mit (Rad-) Führung
֍֍֍ Sonntag 02.06.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.30h / Marktplatz Rhen ca.11.00h
Strecke: ca. 62 km Tagestour
Kostenbeitrag: € 8,00 p. Pers. (geführte Radtour)
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich
E-Mail: jdaberkow@adfc-hu.de
„Radtour für Alle“ Inklusions-Tour in und um Henstedt-Ulzburg
֍ Sonntag, 09.06.2024
Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap
Startpunkt: Bürgerpark am Fitnessplatz 13.00h
Strecke: ca. 10-15 km Dauer: ca. 2 Std
mit anschließendem kleinen Picknick
Tourenleitung: Rainer Jäger
Tel. 0174 9757277, rainer_jaeger@msn.com
Anmeldung erforderlich: Lebenshilfe Kaltenkirchen Tel. 04191 50770
SAVE THE DATE – Fahrradsternfahrt Hamburg
֍֍Sonntag, 09. Juni 2024
Nähere Infos auf www.Fahrradsternfahrt.info
Treffpunkt Ulzburg Bahnhof
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Liether Kalkgrube
֍֍ Samstag, 22.06.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.00h
Strecke: ca. 60 km Dauer: ca. 6 Std.
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Bad Oldesloe (Neversdorfer See)
֍֍֍ Samstag, 29.06.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10:00h
Strecke: ca. 70 km Dauer: ca. 8 Std.
Einkehr in Bad Oldesloe vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
„Historisch und Heute Ulzburg“ (Tour 1/3) in Kooperation mit der Bürgerstiftung
In insgesamt 3 Touren tauchen wir ein in die Geschichte Henstedts, Ulzburgs und des Rhen
֍ Samstag, 30.06.2024
Nach Abschluss der 3. Tour am 03.08.2024 findet eine Preisverleihung, für die Teilnehmer/innen aller 3 Touren, im Rahmen eines kleinen Grillfestes statt.
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 14:00h
Strecke: ca. 15 km Dauer: ca. 3 Std.
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
„Radtour für Alle“ Inklusions-Tour in und um Henstedt-Ulzburg
֍ Sonntag, 07.07.2024
Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap
Startpunkt: Bürgerpark am Fitnessplatz 13.00h
Strecke: ca. 10-15 km Dauer: ca. 2 Std
mit anschließendem kleinen Picknick
Tourenleitung: Rainer Jäger
Tel. 0174 9757277, rainer_jaeger@msn.com
Anmeldung erforderlich: Lebenshilfe Kaltenkirchen Tel. 04191 50770
„Historisch und Heute Henstedt“ (Tour 2/3) in Kooperation mit der Bürgerstiftung
In insgesamt 3 Touren tauchen wir ein in die Geschichte Henstedts, Ulzburgs und Rhen
֍ Samstag, 27.07.2024
Nach Abschluss der 3. Tour am 03.08.2024 findet eine Preisverleihung, für die Teilnehmer/innen aller 3 Touren, im Rahmen eines kleinen Grillfestes statt.
Startpunkt: Erlöserkirche Henstedt 12:00h
Strecke: ca. 15 km Dauer: ca. 3 Std.
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Feierabend-Tour: „Müllberg“ Langenhorn mit Abstecher zum Tierfriedhof in Norderstedt
֍֍֍ Dienstag, 30.07.2024
Startpunkt: Europagarten/Rathaus Ulzburg 17.00h
Strecke ca. 40 km Dauer: ca. 4h
Tourenleitung Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
„Historisch und Heute Rhen“ (Tour 3/3) in Kooperation mit der Bürgerstiftung
In insgesamt 3 Touren tauchen wir ein in die Geschichte Henstedts, Ulzburgs und Rhen
֍ Samstag, 03.08.2024
Nach Abschluss der Tour findet eine Preisverleihung, für die Teilnehmer/innen aller 3 Touren, im Rahmen eines kleinen Grillfestes statt.
Startpunkt: Marktplatz Rhen 12.00h
Strecke: ca. 15 km Dauer: ca. 3 Std.
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Feierabend-Tour: BahnRadWeg Korl-Barmstedt-Weg, Sülfeld, Borstel, Oerin
֍֍ Dienstag, 06.08.2024
Startpunkt: Europagarten/Rathaus Ulzburg 18.00h
Strecke ca. 35 km Dauer: ca. 3,5h
Tourenleitung Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Verrückt nach Bier – Einkehr bei der Landbrauerei Rickling
֍֍֍֍ Samstag 10.08.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10:00h
Strecke: ca. 80 km Tagestour
Tourenleitung: Jens Daberkow
Tel. 0176 48880208, jdaberkow@adfc-hu.de
Feierabend-Tour: Durch den Westen Norderstedts bis zum Stadtpark
֍֍֍ Dienstag, 20.08.2024
Startpunkt: Europagarten/Rathaus Ulzburg 18.00h
Strecke ca. 35 km Dauer: ca. 3,5h
Tourenleitung Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Bergedorf, über Trittau und Bad Oldesloe zurück
֍֍ Samstag, 24.08.2024
Startpunkt: S-Bahn-Station HH-Bergedorf 10.30h
Strecke: ca. 70 km Dauer: ca. 8 Std.
Einkehr vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
**Um Anmeldung wird gebeten unter: Tel. 0160 5566235 oder norbert_krebs@web.de
Vom Hamburger Wittmoor zum Duvenstedter Brook
֍֍ Samstag, 31.08.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.00h
Strecke: ca. 60 km Dauer: ca. 6 Std.
Einkehr vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
„Radtour für Alle“ Inklusions-Tour in und um Henstedt-Ulzburg
֍ Sonntag, 01.09.2024
Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap
Startpunkt: Bürgerpark am Fitnessplatz 13.00h
Strecke: ca. 10-15 km Dauer: ca. 2 Std
mit anschließendem kleinen Picknick
Tourenleitung: Rainer Jäger
Tel. 0174 9757277, rainer_jaeger@msn.com
Anmeldung erforderlich: Lebenshilfe Kaltenkirchen Tel. 04191 50770
Itzehoe / Kalkgrube Breitenburg
֍֍ ֍֍ Samstag, 07.09.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 10.00h
Strecke: ca. 120 km Tagestour
Einkehr vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
„Radtour für Alle“ Inklusions-Tour in und um Henstedt-Ulzburg
֍ Sonntag, 22.09.2024
Radspaß für Groß und Klein, mit und ohne Handicap
Startpunkt: Bürgerpark am Fitnessplatz 13.00h
Strecke: ca. 10-15 km Dauer: ca. 2 Std
mit anschließendem kleinen Picknick
Tourenleitung: Rainer Jäger
Tel. 0174 9757277, rainer_jaeger@msn.com
Anmeldung erforderlich: Lebenshilfe Kaltenkirchen Tel. 04191 50770
Fahrrad-Gottesdienst
֍ Sonntag, 29.09.2024 um 10:30 Uhr
Ort: Ev. Kirche St. Petrus, Norderstedter Straße 22, Henstedt-Rhen
Anschließend gemeinsame Radtour mit Gelegenheit zum Picknick (Selbstversorgung)
Strecke: ca. 20 km
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
„Radlertreff“ / Bier- und Bratwurst-Tour
֍֍Sonntag, 06.10.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 12:00h
Strecke: ca. 25 Km Dauer: ca. 2,5 Std.
Im Anschluss wird der Grill angeworfen, eine Spendendose steht bereit.
**Anmeldung bis zum 01.10.2024 erforderlich bei Jens Daberkow unter:
Tel. 0176 48880208 oder jdaberkow@adfc-hu.de
Arboretum Ellerhoop
֍֍֍ Samstag, 12.10.2024
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 13.00h
Strecke: ca. 45 km Dauer: ca. 6 Std.
Eintritt Arboretum: € 9,00 p. Pers.
Einkehr ist vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Das weihnachtliche Outlet-Center Neumünster – ein festlicher Augenschmaus
November 2024 – aufgrund der aktuellen Wetterlage wird der Termin kurzfristig bekanntgegeben
Startpunkt: Europagarten am Rathaus Ulzburg 13.30h
Einkehr ist vorgesehen
Tourenleitung: Norbert Krebs
Tel. 0160 5566235, norbert_krebs@web.de
Fahrradtouren 2024
Wir sind spät dran, doch es tut sich etwas.
Die Touren sind gesammelt und jetzt werden diese möglichst Zeitnah bearbeitet, so das wir diese als Flyer und Plakat bis zur1. Tour verteilen können.
Die 1. Fahrradtour ist schon fast Tradition.
Kennlerntour ADFC Henstedt-Ulzburg *
Samstag 13.04.2024
Startpunkt: Europagarten/Rathaus Ulzburg 12.30h
Strecke ca 15Km 2,5Std
Über kleine Umwege fahren wir sehr gemütlich zum Landcafe Saggau.
Bei einer netten Kaffeerunde kommt man sich schnell näher, lernt
Mitfahrer/innen und Aktive kennen
