Alle Beiträge von Jens Daberkow

Radtouren im September

Kartoffeln und mehr – Gut Wulksfelde Sonntag, 15.09.2019 11.30 Uhr Startpunkt Rhener Marktplatz Länge ca 40 km (Norderstedterstr/Wilstedterstr) Herbstliches auf dem Landmarkt in Wulksfelde erleben. Kunsthandwerk & Lebensmittel aus biologischem Anbau.

Schleichwege in Henstedt-Ulzburg Sonntag, 22.09.2019 13.00 Uhr Startpunkt Rathaus Ulzburg Länge ca 25 km Henstedt-Ulzburg vom Fahrrad aus entdecken und häufi ger das Auto stehen lassen. Die Großgemeinde hat viele Wege mit schnellen Abkürzungen, so daß mit dem Rad wertvolle Zeit eingespart werden kann. Wir nutzen ehemalige Bahntrassen und Verbindungswege.

Fahrradversteigerung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Pressemitteilung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Fahrradversteigerung auf dem Rathausplatz

Einmal im Jahr veräußert die Gemeindeverwaltung Fundsachen, die im Rathaus abgegeben wurden. In diesem Jahr beläuft sich die öffentliche Fundsachenversteigerung auf Zweiräder. Die Versteigerung findet dieses Jahr im Rahmen von „HU verkauft“ am 1. September 2019 ab 14:00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Ab 13:30 Uhr können die Fundräder im Foyer des Rathauses besichtigt werden.

Finder, die Eigentumsrechte bei Abgabe einer Fundsache geltend gemacht haben, können diese letztmalig bis zum 29. August 2019 während der Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung im Rathaus abholen. Versteigert werden Fundräder, deren Fund bis zum 7. Februar 2019 angezeigt wurde.

Fragen zur Fundsachenversteigerung beantwortet Herr Nikandam unter der Telefonnummer 04193/963-313 während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.

03.August Radeln und Schlemmen

Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt zur Schlemmer-Radtour ein.
Am 03.August 2019 fährt der ADFC Henstedt-Ulzburg, vom Rathaus Ulzburg, aus, durch die Alsterniederung. Entlang an Feldern und Wiesen und durch die Wälder entlang der Alster. Dabei möchten wir Ihnen einige Lokale an der Strecke vorstellen. Nach dem Start in Ulzburg gibt es nach ca.45 Minuten die erste Pause wo wir Frühstücken. Die nächste Etappe führt uns hinter Kayhude zur Alster zurück um dann dem Alsterlauf folgend bis ins nahe gelegene Hamburg-Bergstedt. Im Rodenbeker Quellental werden wir dann zu Mittag Essen (Die meisten Gerichte gibt auch als kleine Portion) Auf dem weiteren Weg liegt die malerische Wassermühle wo wir den Nachtisch genießen können. Der Rückweg erfolgt dann über Duvenstedt wo wir die Auswahl in der Eisdiele bewundern können. Die Teilnahme an der Schlemmer-Tour ist kostenlos, kurz vor Ende der Tour bitten wir um eine Spende. (Die Kosten der Einkehr begleicht der Teilnehmer direkt an den Wirt) Wir fahren überwiegend auf Nebenwegen und nicht asphaltierten Strecken. Die Tour ist also nicht geeignet für Rennräder. Länge ca 55 Km Tagestour. Die Geschwindigkeit wird durchschnittlich14-16 Km/h betragen. Die Tourenleitung hat Jens Daberkow
Gäste sind herzlich willkommen und auch Pedelecs sind kein Problem.
Start am 03.August ist 9:30 Uhr Europagarten am Rathaus Ulzburg
Bei weiteren Fragen gerne per Email an
jdaberkow@adf-hu.de

Fahrrad fahren,weil es Spaß macht -ADFC Rundtour in das nördlich von Henstedt-Ulzburg gelegene Hofcafe Ehlers Sonntag, 14.07.2019 11.00 Uhr

Das Urgestein des ADFC Henstedt-Ulzburg, Bruno Kalenberg, fährt wieder…..
Die Fahrt geht über Wakendorf, Struvenhütten nach Hasenmoor zum Hof Ehlers. Dort haben wir die Gelegenheit zur Einkehr und die Möglichkeit dort erzeugte Lebensmittel, aus biologischen Anbau, zu erwerben. Zurück fahren wir über Schmalfeld, Kampen, die Kaltenkirchener Heide , Alveslohe nach Ulzburg.
Hof Ehlers ist einer der ersten Demeter Bio-Höfe in Deutschland und beherbergt unter anderen eine sozialtherapeutische Einrichtung und betreutes Wohnen. Es besteht die Möglichkeit zu einen Spaziergang über den Bauernhof. Sonntag, 14.07.2019 11.00 Uhr
Startpunkt Rathaus Ulzburg Länge ca 55 km Rathaus Ulzburg /Europagarten
Gäste mit oder ohne Pedelecs sind herzlich eingeladen mitzufahren.
Tourenleitung Bruno Kalenberg weitere Info per mail jdaberkow@adfc-hu.de

Stadtradeln in Henstedt-Ulzburg

Sich vom Fahrrad aus einen Überblick und Orientierung in und um der Gemeinde verschaffen – das ist die Idee hinter dem Stadtradeln in Henstedt-Ulzburg. Für 3 Wochen einfach öfter das Fahrrad nutzen. Der ADFC bietet dafür auch dieses mal wieder viele Touren an um in entspannter Atmosphäre vom Rad aus die Umgebung zu erkunden.

„Ich freue mich auf zahlreiche Radfahrer, die sich aus Freude am Radfahren dem ADFC Henstedt-Ulzburg anschließen sagt Jens Daberkow Sprecher des ADFC HU. Wir werden viel Spaß haben wenn wir zum Beispiel zum Feierabend einfach mal in den Stadtpark fahren oder den Flughafen Hamburg besuchen.

Flughafen Hamburg/Coffee to fly am Samstag den 22.Juni 15.00Uhr ab Rathaus/Euopagarten
Wir werden auch gerne eure Touren Ideen umsetzen und neues erleben.
Wer mit uns fährt lässt immer häufiger das Auto stehen Klima Schutz geht alle an vom Opi bis zum Enkel sind alle herzlich willkommen. Highlight für Kinder bis 7Jahre ist das Lastenrad welches auch Touren mitfahren kann. 2 Kiddys haben darin Platz. Wir hoffen das Ergebnis  aus den letzten Jahren toppen zu können 
Jetzt Anmelden auf  

Hier geht es zur Anmeldung

 

radelmeter STADTRADELN

Feierabendtouren und Sondertouren gibt es auf Whatsapp 017648880208 einfach kurze Notiz mit Namen und ADFC Touren

Neubürgertour

Der ADFC Henstedt-Ulzburg und Bürgermeister Stefan Bauer laden alle Neubürger
und Interessierte zur 1. Neubürgertour mit dem Fahrrad ein.
18.Mai 2019 14.00 Uhr
Treffen ist im Europagarten am Rathaus Henstedt-Ulzburg
Die Neubürgertouren des ADFC werden in zahlreichen Städten in Deutschland angeboten.An den Neubürgertouren nehmen vor allem zwei Gruppen teil: Menschen, die neu in eine Stadt ziehen, und Alteingesessene, die einen Neueinstieg zum Fahrradfahren suchen“, sagt der Ortsgruppensprecher Jens Daberkow. Jemand, der neu in einer Stadt ist, kennt die Region in der Regel kaum und hat sich noch auf kein Verkehrsmittel festgelegt. Das Fahrrad bietet die Gelegenheit, die Gemeinde in einem angenehmen Tempo kennenzulernen , ohne Hektik, ohne Stress, ohne nervenaufreibende Parkplatzsuche. So lernt man Henstedt-Ulzburg auf den ruhigen Wegen kennen, Als Schirmherr ist Bürgermeister Stefan Bauer mit dabei und erklärt den Ort, der mit einer Vielzahl von Spielplätzen,Schulen und Kita´s seine Familienfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Neben den Sport- und Freizeitangeboten gibt es auch die Alsterquelle und das Quellgebiet der Pinnau die zu Spaziergängen oder Radtouren einladen. Auf den Neubürgerradtouren erfahren die Teilnehmer ihr neues Zuhause hautnah, hören Spannendes aus der neuen Heimat, bauen private Beziehungen auf und wissen schon bald, dass sie viele Strecken per Rad rasch und angenehm zurücklegen können. Auf diese Weise fördern die Neubürgertouren nach einem Umzug oft einen Wechsel des Mobilitätsverhaltens: Wer sofort weiß, wie er mit dem Rad wohin kommt, lässt das Auto gerne in der Garage stehen.Bei einer kleinen Pause besteht die Möglichkeit sein mitgebrachtes Proviant bei einem Picknick mit den anderen Radfahrern zu teilen so das eine große Auswahl an Verpflegung sein wird.

Vorstellung des Radtourenleiters

Mein Name ist Jens Daberkow.und bin 1968 geboren.
Das Fahrrad fahren begleitet mich schon seit meiner Kindheit bis auf einige Jahre wo ich weniger gefahren bin ist es seit 2014 mehr und mehr Teil meines Lebens geworden. Neben Verkehrspolitik sind die Radtouren ein 2. Hobby
Ich bin seit 2015 Mitglied im ADFC und biete geführte Radtouren in der Alsterregion an. 2018 machte ich die Fortbildung zum zertifizierten TourGuide.
Die Fortbildung vermittelte Themen wie 1.Hilfe,Strassenverkehrsordnung, Führen von Menschen in einer Gruppe. Was mir auf allen Touren wichtig ist ? Alle sollen sich wohl fühlen und Spaß haben. Ich fahre lieber etwas langsamer als im RTP angegeben ist dafür mit einem Lächeln im Gesicht wenn die Kritik einer Tour am Ende positiv ist. Für Rückmeldungen während einer Tour bin ich dankbar und Versuche dies nach Möglichkeit mit in die Tour einzubeziehen.
viele Grüße
Jens Daberkow
Rdatourenleiter( ADFC TourGuide)

Radtouren im Mai

Jens Daberkow ADFC-TourGuide

Fahrradoffensive im Mai

Der Fahrradklimatest hat es gezeigt. Radfahrer in der Großgemeinde fühlen sich nicht Sicher und haben Henstedt-Ulzburg mit der Schulnote 4 bewertet.Schlechter als noch 2016 schon damals wurde über die Situation für Radfahrer diskutiert und es ist fast nichts passiert für den Radverkehr.

Jetzt startet der ADFC Henstedt-Ulzburg eine Fahrradoffensive und bietet im Mai verstärkt Radtouren in das Umland an. Mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V kommt man Sicher ans Ziel. Wer einmal Stressfrei etwas erleben möchte ist bei uns genau Richtig.Die erste Tour im Mai führt uns an die Elbe wo ein Schreiner einen Packt mit dem Teufel geschlossen hat. Die zweite Tour zeigt uns die Schönheit unseres „Berges“ und der Alsterniederung. Bei der Neubürgertour, mit Bürgermeister Bauer, erfahren wir Wissenswertes über die Gemeinde. Auch für Nicht-Neubürger interessant.Wir werden alle Standorte möglichst so anfahren das uns der motorisierte Verkehr nicht stört.Wer kennt das nicht? Man fährt mit dem Rad immer nur die Hauptstraße entlang? Bei uns nicht selbst das Niendorfer Gehege mit dem Waldcafe´ ist auf ruhigen Wegen erreichbar.Pünktlich zur Rhododendron-Blüte fahren wir zum größten Friedhof Europas im Norden Hamburgs.Es gibt auf vielen Touren einiges zu entdecken wir freuen uns auf Sie. Gäste sind jederzeit herzlich Willkommen.

Der mit dem Teufel tanzt 4. Mai 9.30 Uhr Rathaus Ulzburg

Berg und Tal 5. Mai 14.00 Uhr Rathaus Ulzburg

Neubürgertour 18.Mai 14.00 Uhr Rathaus Ulzburg

Waldcafe Corell 19.Mai Rhener Marktplatz

Parkfriedhof Ohlsdorf 26. Mai 14.00 Uhr Rathaus Ulzburg

Mehr über die Touren erfahren Sie auf unserer Homepage www.adfc-hu.de

Bei weiteren Fragen gerne per E-Mail: jdaberkow@adfc-hu.de

mit freundlichen Grüßen

Jens Daberkow

zertifizierter TourGuide im ADFC

Heinrich-Sebelien Straße

Der ADFC Henstedt-Ulzburg fordert einen Umbau um eine bessere Anbindung des Gewerbeparks für Fußgänger und Radfahrer zu realisieren.
Die derzeitige Situation ist für Radfahrer sehr unangenehm wenn nicht sogar Gefährlich. Nach der Straßenverkehrsordnung müssen diese auf der Fahrbahn hinter parkenden Kraftfahrzeugen fahren und werden häufig knapp Überholt. Aufgrund der weiteren Verdichtung der Wohnbebauung südlich der Straße Am Bahnbogen ist es nötig den Gehweg in den GePa zu verbreitern und einen Radweg anzulegen.